Nach der Regenbogenfabrik und der Radspinnerei ging es zum Pulvern nach Schöneberg zur Neuser GmbH.
Diese ist in der Nähe vom Innsbrucker Platz auf einem Gewerbehof zu finden, wo auch System 180 ansässig ist. -- Neuser GmbH, Kärntener Straße 23, 10827 Berlin.
Größere Kartenansicht
Dort angekommen wurde ich von einem Facharbeiter in Empfang genommen, der meine Bestellung zum Entlacken und Pulvern aufnahm. Die Besprechung erfolgte in einem kleinen Büro inmitten der Werkstätten.
Es wurde nicht nur der obligatorische RAL-Fächer zur Verfügung gestellt, sondern es hingen auch ca. 100 Arbeitsproben in Form von kleinen gepulverten Rohrabschnitten mit unterschiedlichstem Finish an der Wand. Für die Arbeitsproben wollten sie mir leider keine Fotoerlaubnis geben. Jedenfalls waren diese Proben naturgemäß viel aussagekräftiger als der Fächer und so verbrachte ich über 20min vor diesen Rohren. Hilfreich war, dass man diese Proben auch mit in den Innenhof nehmen konnte, um sie bei Tageslicht zu begutachten - wichtig z.B. für Effekt/Metallic-Farben.
Der Mitarbeiter der Firma war erfreulich relaxed und ließ mich in Ruhe entscheiden. Meine Wahl fiel schließlich auf ein ein knalliges Signalrot (lässt sich auf dem Bildschirm nicht adäquat darstellen).
Es wurde mir auf Nachfrage auch das Verfahren erklärt: Der Rahmen wird zuerst chemisch entlackt, vorbehandelt, gestrahlt und schließlich gepulvert. Nach dem Pulvern kommt noch eine Schicht Klarlack über die Farbe.
Insgesamt muss ich mit Kosten in Höhe von ca. 120 € und bei der momentanen Auftragslage mit einer Dauer von bis zu 3 Wochen rechnen. Zumindest konnte ich bereits viele Fahrräder erspähen, die auf die Entlackung warteten.
Bei vorheriger telefonischer Anfrage wurden mir Kosten von ca. 95 € in Aussicht gestellt. Dieses erkläre sich daraus, dass das von mir gewünschte Finish noch einen zusätzlichen Arbeitsschritt verlange.
Eine Anzahlung war nicht notwendig. Mir fiel leider etwas zu spät auf, dass ich weder ein Durchschlag, noch einen sonstigen Beleg auf die Hand bekam.
Ich hatte im Vorfeld mehrmals nach Werkstätten recherchiert und bin auf Neuser erstmalig durch eine ältere Diskussion in einem Forum für Radkuriere gekommen. Fest steht, dass diese Dienstleistung in Berlin auch billiger zu erstehen ist. Wichtiger war mir jedoch Qualität und eine langjährig existierende Firma, die den gesamten Prozess unter einem Dach und mit Routine abwickelt. Beispielsweise habe ich schon von Sandstrahl-Werkstätten gehört, die aus Versehen die Gewinde ruinierten, weil der Kunde keine Vorkehrungen getroffen hatte.
Ob ich mit meiner Wahl richtig lag, werde ich in ca. 3 Wochen sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen